Was für eine Leistung – du hast ein Buch geschrieben! Bestimmt hast du tagelang recherchiert und Nächte durchgeackert, endlos gefeilt und nach all der Arbeit einen überzeugenden Schlusssatz gefunden. Und doch bleibt da ein Gefühl des Noch-nicht-ganz-fertig-Seins.
Genug gefeilt, jetzt wird veredelt!
Als Autorin oder Autor plagen dich Zweifel. Die Figuren, die Geschichte, die Botschaft – ist alles verständlich? Stimmt die Logik, ist die Sprache konsistent? Hat's noch Fehler? Die letzte Frage kann ich dir schon beantworten: Ja, dein Manuskript wird sehr wahrscheinlich noch Fehler enthalten. Ganz normal, schliesslich hast du dich auf den Inhalt und nicht auf die deutsche Rechtschreibung konzentriert.
Bist du bereit, deinem Werk den letzten Kick zu verpassen? Dann schreib mir!
Mein Buchlektorat ist weit mehr als blosse Fehlerkorrektur. Es ist ein sensibler Prozess, bei dem ich deinen Text in Sachen Struktur, Stil, Logik, Tonalität uns Lesefluss unter die Lupe nehme. Ziel ist nicht, deine Story «umzuschreiben», sondern sie in ihrer besten Form erstrahlen zu lassen. Ich denke mit, gebe dir ein fundiertes Feedback und bringe Klarheit rein. Dabei respektiere ich deine Sprache, deinen Schreibstil und deinen «Tone of Voice». Schliesslich ist es dein ganz persönliches Werk, und das soll auch so bleiben.
Für wen ist das Buchlektorat gedacht?
«Petra hat es geschafft, meinen Stil zu bewahren und das Beste aus dem Manuskript herauszuholen. Sie hat nicht nur auf Rechtschreibung geachtet, sondern das Buch auch inhaltlich auf den Punkt gebracht. Überflüssiges wurde gekürzt, ohne dass der rote Faden verloren ging. Eine wahre Meisterleistung – hochprofessionell und mit viel Feingefühl für meinen Text. Herzlichen Dank für die grossartige Zusammenarbeit!»
Beatrice de Wit-Messerli, Autorin von «Ohne Frucht», Publikation im Herbst 2025